top of page

Interdisziplinärer Künstler und Performer. Bachelor der Bildenden und Bildenden Kunst mit abgeschlossenem Masterstudium Bildungsmanagement. Er ist Berater und Lehrer für kollaborative und individuelle Kreativität, Performance und interdisziplinäre Kunst.

Er ist eine Goldmedaille der National School of Fine Arts of Peru und der erste Preis des Seguros Atlas in der Spezialität Malerei dieser Institution. Als Mitglied des Civil Society Collective erhielt er den CCC National Art Award, den 2V'S National Art Award sowie die Preise Flora Tristán und Revista Caretas. Vom peruanischen Kulturministerium erhielt er einen Wirtschaftsstimulus für Kultur.


Seine Arbeit entwickelt sich hauptsächlich in Text-Bild, Text-Objekt, Performance, Interventionen, prozessualen Projekten und anderen interdisziplinären Medien, die immer mit dem Performativen verbunden sind, und thematisiert kritische Perspektiven im politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereich, sowohl im globalen Kontext als auch im Kontext von Peru. Es wurde in Peru, Brasilien, Chile, Kolumbien, Kuba, Ecuador, Mexiko, Ägypten, den Niederlanden, Deutschland, Österreich, Spanien, Belgien, Frankreich usw. hergestellt und ausgestellt; in Ausstellungen wie Berlin Art Week 2021 – IFA-Galerie Berlin, Deformed Performance Triennial, Santiago de Chile, Heterotopías Colloquium 2016, Metropolitan Autonomous University, Mexico City, XIII SOHO in Ottakring Vienna Festival, Braunschweig Machtwelten Festival, MOLA Performance Festival I, Salvador de Bahia, XXVIII. Festival von Cagnes-Sur-Mer, IV. Biennale von Tijuana, VIII. Biennale von Havanna, III. Biennale von Porto Alegre, VII. Biennale von Kairo und IV. Biennale von Cuenca unter vielen internationalen Ausstellungen.

Er war eingeladener Redner am Masterstudiengang Museum Studies, Universität Bonn & International Performance Archive (BLACK KIT) in Köln; im Kolloquium für Philosophie des Körpers der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko; der Studiengang Postkonzeptuelle Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien; den Master in Lateinamerikastudien des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Wien und des Österreichischen Instituts für Lateinamerika; und unter anderem der Linha Líquida Performance Workshop des Lateinamerikanischen Gedenkmuseums in São Paulo.

Er war Gründungsdirektor von Epicentro Cusco, einer Organisation von Künstlern, von der aus er Cita a Ciegas, ein internationales Performance-Treffen in Cusco im Jahr 2009, sowie die EuroLatin Performance Tour 2010 im Freien Museum (Berlin) leitete, produzierte und kuratierte. Kunsthalle Faust (Hannover), Kunstraum Walcheturm (Zürich) und Kasko (Basel). Er war unter anderem Kurator der IV. Biennale Deformed Performance in Santiago de Chile und des III. Lençois MOLA Performance Festivals sowie zwischen 2000 und 2003 Mitglied des künstlerischen Komitees der Nationalen und Iberoamerikanischen Biennale von Lima.

Als Berater für strategische Kreativität hat er als privater vertraulicher Berater für peruanische Künstler, Designer und Kommunikationskreative sowie für Projekte für Regierungs-, Privat-, Gewerkschafts- und internationale Kooperationskunden aus Peru, der Schweiz, Schweden und Großbritannien gearbeitet Großbritannien und Deutschland.

Wenden Sie sich an Emilio Santisteban

freundliche Seiten

Desatorador, performance, 1990-2005-2020.
Señal, performance vitalicia, desde 2010 al presente (más de 35,000 performances).
Responda, performance, 2008-2012-2014.
Barrer, infortunio, 2007.
Sociedad Conyugal No Sexual, performance, 2003.
Incomprensible, performance, 2011.
  • Icono social Instagram
  • Facebook Social Icon
  • Icono social LinkedIn
bottom of page